Der Schwerpunkt der Begutachtungen liegt im Bereich Arbeits- und Berufsfähigkeit sowie bei sozialrechtlichen Fragestellungen.
Im Zentrum der Begutachtung steht die persönliche Exploration des Patienten. Auf Wunsch ist eine testpsychologische Zusatzbegutachtung möglich.
Auftraggeber sind Private Krankenversicherungen sowie Krankentagegeld-, Berufsunfähigkeits-, Unfallversicherungen, Gerichte und Versorgungswerke.
Der Auftrag zur Gutachtenerstellung erfolgt in der Regel unmittelbar durch den Auftraggeber einschließlich der Mitteilung der genauen Fragestellung. Im Anschluss daran werden die relevanten Unterlagen gesichtet und in der Regel ist ein Begutachtungstermin innerhalb von 2-3 Wochen an den Standorten Hamburg, Bremen, Soest und Viersen möglich.
Im Rahmen der Corona-Pandemie habe ich die telemedizinischen Angebote ausgebaut. Es sind jetzt auch telemedizinische Untersuchungen über verschiedene Kommunikationskanäle möglich. Die bisherigen Erfahrungen sind durchgehend positiv. Eine detaillierte Auswertung wird in nächster Zeit erfolgen.